PENNY Karriere
- Strategie Beratung
- Research
- UX
- Interface Design
- Content
- Marketing
- Projectmanagement
- Development
- Data
)
)
- Strategie Beratung
- Research
- UX
- Interface Design
- Content
- Marketing
- Projectmanagement
- Development
- Data
Platform Relaunch
Die Aufgabe für unser Team lag darin, den Rahmen für die Interaktion zwischen PENNY und potentiellen Bewerber:innen innerhalb der Karriereseite neu zu denken.
Die Herausforderung
Die Suche nach geeigneten Mitarbeitenden für die Markt-, Logistik- und Zentralstandorte ist eine zentrale Aufgabe für PENNY. Die Karriereseite, als Gesicht zu potentiellen Bewerber:innen, spielt dabei eine essentielle Rolle. Eine große Variation an freien Vakanzen allein reicht dabei nicht aus, um Talente in das Unternehmen zu locken. Eine Karrierewebsite muss verschiedene Rahmenbedingungen erfüllen, um Interessent:innen zu überzeugen.
Durch die gesamtheitliche Ausrichtung der Website an das tatsächliche Verhalten potentieller Bewerber:innen ist es uns gemeinsam mit PENNY gelungen, eine Website ins Leben zu rufen, die durch eine intuitive Nutzerführung geprägt ist und gleichzeitig die Möglichkeit eröffnet, PENNY als authentischen Arbeitgeber kennenzulernen. Eine besondere Erwähnung verdient die bis ins kleinste Detail perfektionierte Jobbörse .
Projektablauf
First things first. Der Projektplan wurde in enger Abstimmung mit den Stakeholdern erarbeitet. Angeschlossen daran ging es weiter mit der Konzeptionsphase, in der unsere Expert:innen für User-Experience die Struktur der Seite und dessen Elemente festgelegt haben. Basis für diese Arbeit stellten Branchen-Studien und ein Benchmarking dar. Auch regelmäßige Usability-Tests haben stattgefunden, dazu später mehr.
Nach Abschluss der UX-Phase wurden die Elemente innerhalb der Designphase mit Leben & Farbe gefüllt. Auch die parallel entwickelte Employer Branding Kampagne wurde optisch mit einbezogen. Den Abschluss des Projektes stellte die Front- und Backend Entwicklung der neuen Umgebung dar. Seither dürfen wir die PENNY Karrierewebsite kontinuierlich datenbasiert optimieren.
Carina Mausolf, Employer Branding bei PENNY“Durch die hohe Expertise und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit KAMANO, konnten wir eine moderne und zielgruppengerechte Karriereseite entwickeln und unsere Candidate Journey optimieren..”
)
)
User-Interviews
Direktes User-Feedback war einer der Kernaspekte des Website-Projektes. Vor Beginn der Konzeptionsphase wurde daher eine Reihe von Usability-Testings mit der vorherigen PENNY Karriereseite durchgeführt. Nutzer:innen aus jeder relevanten Zielgruppen wurden befragt; Was gefällt gut? Was kommt weniger gut an? Die Ergebnisse wurden gesammelt und in einem Workshop ausgewertet.
Aus den Resultaten wurden Handlungsempfehlungen für die Konzeptionsphase abgeleitet, die die Basis der neuen PENNY Karriereseite darstellen. Auch im weiteren Projektverlauf wurden wegweisende User-Tests durchgeführt. So wurde beispielsweise von jüngeren Proband:innen der Wunsch nach authentischen Content geäußert, der insbesondere an diese Zielgruppe gerichtet ist:
)
)
CMS – State of the Art
In der Entwicklung einer Website ist nicht nur die initiale Content-Befüllung wichtig. Es bedarf eines intuitiven und Performance-starkes Content Management Systems, um die Inhalte jederzeit erweitern und austauschen zu können. Mit der Wahl des Open Source CMS PimCore haben wir für PENNY ein zukunftsorientiertes und effizientes Fundament gelegt.
Gleichzeitig profitiert PENNY von vielen Features, wie der automatischen Bildkomprimierung, Schnittstellenflexibilität und Personalisierung.
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit bedeutet, dass jeder Mensch das Recht hat, uneingeschränkten Zugang zu Website-Inhalten zu haben. Während dieser Bereich aktuell noch in vielen Unternehmen ein Fremdwort ist, hat sich die Barrierefreiheit in den USA bereits fest etabliert. Auch in der EU sollen die Web Content Accessibility Guidelines bald verpflichtend werden.
Viele Unternehmen unterschätzen die Reichweite dieser Maßnahmen. Es geht nicht nur darum, die Website einer vergleichsweise kleinen Zielgruppe zugänglich zu machen. Im Gegenteil. Die Zielgruppe der Nutzer:innen, die das Web mit veralteten Bildschirmen oder Mobile Devices älterer Generationen erkundet, ist größer als man vermutet. Auch Einschränkungen durch Alterssehschwäche und mangelnder Kontraste werden hier berücksichtigt.
)
)
)
Ein Iconset als Ergänzung zur CI
Der Fokus aufs Detail.
Um einzelne Elemente visuell hervorzuheben und so die Atmosphäre weiter zu lockern wurde ergänzend zu dem PENNY CI ein Iconset erstellt. Diese Icons werden beispielsweise verwendet, um Arbeitgeberbenefits zu visualisieren.
)
)
)